Von 08:00 - 17:00 Uhr, persönlich von Mo. - Fr. für Sie da!
PURIS SPARWOCHE - 5% extra + 2% bei Bankzahlung bis 31.03. Gutschein-Code: Puris5

Lattenroste

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schlaraffia Classic 28 Plus M Lattenrost Schlaraffia Classic 28 Plus M Lattenrost
510,00 €
Hasena Econom-Move Lattenrost Hasena Econom-Move Lattenrost
508,51 €
Schlaraffia Classic 28 Plus KF Lattenrost Schlaraffia Classic 28 Plus KF Lattenrost
229,00 €
Schlaraffia Classic 28 Plus NV Lattenrost Schlaraffia Classic 28 Plus NV Lattenrost
200,00 €
Schlaraffia Classic 28 KF Lattenrost Schlaraffia Classic 28 KF Lattenrost
185,00 €
Schlaraffia Classic 28 NV Lattenrost Schlaraffia Classic 28 NV Lattenrost
175,00 €

Schlafzimmer Lattenroste - Schlafen wie auf Wolken

Der Lattenrost ist ein wichtiger Teil des Bettes, denn er sorgt in Verbindung mit der richtigen Matratze dafür, dass ein Mensch gut schläft. Besonders Menschen mit Rückenleiden achten sehr genau darauf, welche Art von Lattenrost sie sich zulegen. Doch auch der umgekehrte Fall ist möglich. Die falsche Kombination aus Matratze und der Schlafzimmer Lattenroste kann als Folge bei den Menschen Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen oder auch Kopfschmerzen hinterlassen.

Hiermit fühlt man sich richtig wohl - Die Schlafzimmer Lattenroste
Der Lattenrost wird auch Federholzrahmen genannt. Seinen Namen besitzt er aufgrund der senkrecht zu der langen Seite angebrachten Leisten. Diese bilden die Unterlage für die Matratze. Seinen Ursprung nahmen die Schlafzimmer Lattenroste als einfache Bretter, die nicht elastisch waren. In der Zeit der Industrialisierung wurden Drahtmatratzen hergestellt, die zwar die Elastizität gewährleisteten, jedoch nach einiger Zeit eine Kuhle bildeten, die das erholsame Schlafen verhinderte. Heute sind die meisten Schlafzimmer Lattenroste aus Holz, selten gibt es auch Konstruktionen aus Kunststoff. Ihre Aufgabe ist nicht nur die richtige und elastische Lagerung des Menschen, sondern auch die Belüftung der Matratze. Mittlerweile gibt es sogar Lattenroste, die in bewegliche Segmente aufgeteilt sind. Diese eignen sich besonders für die Sonderlagerung kranker Menschen. Es gibt also auch verschiedene Bauformen der Lattenroste. Je nach Bedarf kann man zwischen einem Rahmenrost, einem anpassbaren einfachen Lattenrost, einem beweglichen Lattenrost und einem Rollrost wählen. Der Rollrost in sehr praktisch, da er sehr leicht und platzsparend ist und somit problemlos transportiert und gelagert werden kann. Wie man nur unschwer erkennen kann, ist die Kombination eines elastischen Lattenrostes mit einer bequemen Matratze sehr wichtig.

Zuletzt angesehen